IT-Sicherheit / IT-Security Hamburg
Gut geschützt vor Eindringlingen - warum IT-Security so wichtig ist
Datenklau, Sabotage und Spionage sind präsente Themen: Jährlich entstehen dadurch in Deutschland Schäden in Millionenhöhe. Betroffen sind insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen – doch jede Firma kann zum Opfer von Cyberkriminalität werden. Die Wahrscheinlichkeit von Angriffen ist hoch, und die Bedrohungen im Cyber-Raum steigen kontinuierlich an. Es ist deshalb wichtig, dass Unternehmen aktiv werden und sich mit einem umfassenden IT-Sicherheitskonzept bestmöglich schützen.
Warum IT-Sicherheit mit Cyberport IT-Services?
20 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung von KMUs
Techniker mit Fachwissen zu Ihren individuellen Anforderungen
Kompetente Urlaubs- und Krankheitsvertretung
Flexible, monatliche Betreuungs-Pakete auf monatlicher Basis
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Ihre schützenswerten Systeme vor potenziellen Bedrohungen zu bewahren. Und zwar mit sämtlichen zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen Maßnahmen:
- Kontrollierter Zugriff
- Verschlüsselung
- Rechtemanagement
- Datensicherungskonzepte
- Firewalls
- Patch-Management
- Schwachstellen-Management
- Endpoint-Security
IT-Sicherheit / IT-Security Hamburg – eine Frage der Prävention
Antivirenprogramme agieren nach dem Telefonbuch-Prinzip: Sie orientieren sich an einer internen Liste, die jede Schadsoftware beinhaltet, die dem Programm bekannt sind. Es ist die Aufgabe des Programmes, alle Datei-Codes zu scannen und nach Signaturen oder Mustern zu suchen, die in seinem „Telefonbuch“ abgespeichert sind. Entdeckt die Antiviren-Software ein Muster, das verdächtig ist, agiert sie sofort: Der Zugriff auf diese Datei wird temporär gesperrt, die Datei wird in einen Quarantäne-Bereich verschoben oder gelöscht.
Ein 100%iger, vollständiger Schutz lässt sich dadurch jedoch noch nicht gewährleisten. Permanent wird neue Schadsoftware von Cyberkriminellen in Umlauf gebracht. Das "Telefonbuch" im Antivirenprogramm muss also ständig erweitert und upgedatet werden.
Deshalb setzen wir eine Endpoint-Security-Lösung ein, welche KI-basiert arbeitet – also auf Künstliche Intelligenz zurückgreift – und in der Lage ist, mögliche Bedrohungen in vielen Fällen zu erkennen. Sämtliche Anwendungen von Benutzern und Programmen werden ununterbrochen überwacht und bei verdächtigem Verhalten reagiert die Software sofort.
Sollte es doch einmal dazu kommen, dass eine Bedrohung in Ihre Systeme vordringt, gilt es, den Ursprungsrechner ausfindig zu machen. Auf diese Weise lässt sich der Weg im Netzwerk nachverfolgen, welchen die Malware zurückgelegt hat. Unsere Techniker können dadurch Ihre Sicherheitslücken aufspüren und sind somit in der Lage, rechtzeitig Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Ihr Unternehmen soll in einer sicheren IT-Umgebung wachsen können. Wir stellen mit unserer IT-Security in Hamburg das IT-Sicherheitskonzept in Ihrem Unternehmen auf den Prüfstand und finden heraus, ob und wo Optimierungen erforderlich sind. Dafür stehen Ihnen unsere IT-Experten zur Seite, welche Sie umfassend beraten und Ihnen die erforderlichen Schritte aufzeigen.
Verlassen Sie sich auf unsere 20-jährige Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit / IT-Security in Hamburg und unsere umfassende Expertise: Wir schützen Ihre IT-Infrastruktur.