IT-Systemüberwachung in Hamburg
Mehr Sicherheit durch fortlaufendes Monitoring
Unternehmen sind heutzutage weltweit vernetzt und auf eine funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen. Um die nötige Sicherheit und Diskretion im beruflichen Umfeld gewährleisten zu können, ist der Einsatz intelligenter Überwachungssysteme unumgänglich. Sie erkennen mögliche Risiken beziehungsweise Bedrohungen in hohem Umfang - so können Ihre Systeme besser vor möglichen Angriffen bewahrt werden.
Besserer Schutz mit unserer IT-Systemüberwachung
- Langjährige Erfahrung mit KMUs
- Unsere Experten verfügen über ein detailliertes Fachwissen und bilden sich laufend weiter.
- Langfristige Partnerschaft für die rundum IT-Betreuung Ihres Unternehmens.
- Als Auftraggeber erhalten Sie von uns persönliche Ansprechpartner, die auf Ihre individuellen Anliegen eingehen und mit Ihnen die bestmögliche Lösung finden.
- Sollte Ihr IT-Techniker krank oder im Urlaub sein, stellen wir Ihnen kompetente technische Vertreter zur Verfügung.
- Wir passen mögliche IT-Lösungen speziell an Ihre Bedürfnisse an.
- Sie können aus unseren flexiblen monatlichen Stundenpaketen auswählen, um unsere IT-Betreuung an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
IT-Systemüberwachung für Hamburg: Umfassend, effektiv und automatisch
Cyberport IT-Services verwendet ein modernes, automatisiertes IT-Systemmonitoring. Das automatisierte IT-Systemmonitoring ist im Gegensatz zu einem manuell durchgeführten Monitoring für Sie kostengünstiger und bietet ebenfalls zuverlässige Analysemöglichkeiten. Kommt es zu Hardwareausfällen oder erkennt das Analysesystem einen Mehrbedarf an Speicherplatz, kann unser Team in Hamburg schnell reagieren und Ihnen passende Lösungen anbieten.
Außerdem erhalten Sie dank der automatisierten IT-Überwachung einen umfassenden Überblick über Ihre IT-Systeme, da diese Überwachung nicht nur Fehleranalysen vornimmt, sondern auch Engpässe erkennt und damit vorausschauend mögliche künftige Bedürfnisse der Kundschaft.
Die IT-Systemüberwachung versetzt uns in die Lage, Ihr IT-Netzwerk auch aus der Ferne zu beobachten und zu analysieren. So können wir bei Auffälligkeiten schnell reagieren und Ihnen oftmals auch bei Fernzugriff effektiven Support leisten. Dank dieser Methode reduzieren wir Zeitaufwand und dadurch Ihre Kosten.
Unsere IT-Systemprüfung setzt sich aus vier Modulen zusammen, die ineinandergreifen und individuell auf Ihre IT-Vernetzung angepasst werden:
Inventarisierung: Damit wir Ihnen im Bedarfsfall möglichst schnell helfen können, müssen wir genauestens über Ihre IT-Bescheid wissen. Eine automatisierte Netzwerkdokumentation erleichtert uns diesen Zugang und wir sind immer "up to date". Wir können erkennen, wo wir handeln müssen und Ihnen persönlichen Support bieten, sofern Sie ein Update Ihrer Systeme in Betracht ziehen.
Monitoring: Dieses Modul dient dazu, Ihre aktuelle Systemleistung zu kontrollieren. Wir enthalten rechtzeitig Warnungen, sobald es zu Unregelmäßigkeiten in Ihren IT-Systemen kommt. Dies ermöglicht es uns, Probleme bereits zu lösen, bevor diese Ihr Netzwerk gefährden.
Schwachstellenanalysen: Um Ihre IT-Systeme vor Sicherheitslücken zu schützen, ist zunächst deren Identifikation nötig. Dieses Modul dient der Abgleichung Ihres Systems mit einer CVE-Datenbank (Common Vulnerabilities and Exposures) – diese Datenbank beinhaltet eine aktuelle Liste bekannter Sicherheitslücken, die es uns ermöglicht, bei unserer Überwachung auf dem neuesten Stand zu sein.
Patchmanagement: Dieses Management gewährleistet neueste Updates auf Ihrem Betriebssystem. Dadurch können in der IT-Systemüberwachung Sicherheitslücken verhindert und Fehler behoben werden. Die Software muss dabei nicht stets neu installiert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch all Ihre Programme das neueste Update erhalten und auf dem aktuellen Stand sind.
Rufen Sie uns gerne an - wir finden eine individuelle Lösung für Sie!